Neuheiten
Ehrung durch die Stadt Todtnau
Am Freitag 26. September 2025 wurden beide Vereine für ihr Engagement zur 1000-Jahr Feier der Stadt Todtnau geehrt. Jeder Verein erhielt einen Glaspokal aus der Hand des Bürgermeisters Oliver Fiedel. In seiner Laudatio dankte er den beiden Vereinen für ihre zahlreichen Konzerte im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums, und ganz besonders für das organisieren des SingFest in Todtnauberg. Die Trophäen werden einen Platz im Fahnenkasten erhalten.
________________
SingFest in Todtnauberg: Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft
Am Freitagabend, den 19. September 2025, verwandelte sich das Kurhaus in Todtnauberg in einen Ort des Miteinanders. Der Männerchor Todtnauberg und der Gesangverein Aftersteg hatten zum Singfest unter dem Motto „Mir singe zemme“ eingeladen – und rund 100 Besucher folgten der Einladung.
Peter Kiefer begrüßte das Publikum und führte gekonnt durch das Programm. Von Beginn an herrschte eine heitere und offene Atmosphäre. Die Band Sing4Fun, mit ihrem Leadsänger Thomas Goldmann, sorgte mit ihrer schwungvollen Begleitung für den richtigen Takt, und schon beim ersten Lied war klar: Hier singen nicht die Chöre, hier singen alle. Dank der per Beamer auf die Leinwand projizierten Liedtexte konnten auch weniger geübte Sängerinnen und Sänger textsicher einstimmen.
Das Programm bot einen abwechslungsreichen Mix aus traditionellen Volksliedern und beliebten modernen Stücken. Immer wieder war im Publikum ein breites Lächeln zu sehen – viele wippten im Takt, andere summten, und spätestens beim dritten Lied sangen fast alle kräftig mit.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das gemeinsame Anstimmen des Todtnaubergerlieds. Zahlreiche Besucher standen auf, sangen voller Inbrunst mit und sorgten für einen bewegenden Moment, der den Saal erfüllte.
Zum Abschluss dankten die Organisatoren allen Teilnehmenden für ihre Begeisterung und betonten, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Dorfleben seien. „Es ist schön zu sehen, wie Musik Menschen verbindet. Das wollen wir unbedingt wiederholen“, hieß es von Seiten des Männerchors.
_____________________